
Allgemeines
Aus den kleinen, braunen Leinsamen der aus kontrolliert biologischem Anbau stammenden Flachpflanze gewinnen wir unser goldgelbes, bio Leinöl. Dabei zeichnet sich unser Herstellungsprozess durch eine schonende Gewinnung aus. Denn für uns ist primär die Erhaltung der Inhaltsstoffe des Leinöls.
Unser bio Leinöl zeichnet sich durch einen milden, leicht herben Geschmack aus, der sich perfekt in morgendliche Frühstückskreationen am Morgen oder kalte Snackvariationen zwischendurch integrieren lässt.
Verwendung und Anwendung
Unser Leinöl Bio eignet sich hervorragend für die Anwendung in der kalten Küche. Hier ist der Kreativität grundsätzlich keine Grenze gesetzt.
Ob als Zugabe zum morgendlichen Joghurt, Müsli, Shake oder Smoothie oder als Beigabe zum Salatdressing oder kalten Dip - unser bio Leinöl ist eine gute Ergänzung.
Wer nicht mit dem Kochlöffel in der Hand geboren wurde oder einfach keine Zeit für eigenhändige Kreationen hat, kann gerne das Öl einfach, schnell und unkompliziert löffelweise pur genießen.
Auch beim sogenannten „Ölziehen“ wird gerne auf Leinöl zurückgegriffen.
Auf eines solltest du beim Leinöl allerdings verzichten, das Erhitzen! Aufgrund der Oxidationsempfindlichkeit ist Leinöl nicht zum Erhitzen geeignet.
Das Öl hat einen leicht nussigen Geschmack und kann natürliche Bitternoten enthalten. Teste einfach selbst aus zu welchen Speisen und auf welche Art dir das Leinöl am besten schmeckt.

Herstellung
Unser wertvolles Leinöl wird in erster, schonender Kaltpressung hergestellt. Im Herstellungsprozess werden Temperaturen von 39 °C nicht übertroffen. Durch die mechanische Pressung erhalten wir ein hochwertiges Leinöl.
Nach der Pressung wird das Öl lediglich durch einen grobmaschigen Filter gegeben. Dieser hat die Aufgabe größere Rückstände der Leinsamen heraus zu fangen, die während des Pressvorganges ins Öl gelangt sind. Unserem bio Leinöl werden keine Zusatzstoffe hinzugefügt. Du erhält ein absolutes Naturprodukt, welches nicht desodoriert, gebleicht oder raffiniert ist. Unser erstklassiges Vitalöl weist beste Rohkostqualität auf. Die ausgewählten Leinsamen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau aus EU-Landwirtschaft.
Das Öl füllen wir in UV-geschützte Flaschen ab. Für eine einfache und sichere Handhabung ist die Flasche mit einem Springdosierer versehen. Dieser fährt beim Öffnen und Schließen der Flasche selbstständig aus und wieder ein.
Wissenwertes
Ist Leinöl und Leindotteröl das Gleiche?
Unterschiede zwischen Leinöl und Leindotteröl
Oft kommt die Frage auf ob Leinöl und Leindotteröl aus der gleichen Pflanze/ Saat gewonnen werden. Wir klären dich gerne auf.
Leinöl wird aus der kleinen braunen Leinsaat der Leinpflanze gewonnen. Der Flachs gehört der Familie der Leingewächse an. Er ist eine alte Kulturpflanze, die zur Leinsamen- sowie Ölgewinnung angebaut wird. Im Sommer erstrahlt die Blüte der Leinpflanze in einem leichten hellblau. Durch das Pressen der erntefrischen Leinsamen entsteht unser bio Leinöl.
Bio Leindottelöl hingegen wird aus den länglichen, gelbbraunen Leindottersamen der Leindotterpflanze gewonnen. Leindotter gehört der Gattung der Kreuzblütengewächse an. Er blüht im Sommer kräftig gelb und wird somit gerne mit Raps verwechselt.